
Kanu
Kajak-Zweier: Duo Hoff/Schopf paddelt zu Olympia-Silber
Routinier Max Hoff und Youngster Jacob Schopf haben am Donnerstag (05.08.2021) im Sea Forest Waterway die erhoffte olympische Medaille im Kajak-Zweier gewonnen. Für die drei deutschen Frauen war bei den Sommerspielen in Tokio dagegen im Halbfinale Schluss.
Über die 1.000 m zeigte das Weltmeister-Duo aus Essen und Potsdam wie zuvor im Halbfinale eine starke Vorstellung. Bei extrem heißen Temperaturen und nur leichtem Gegenwind konnten sich der 38-jährige Hoff und der 16 Jahre jüngere Schopf auf ihren Endspurt verlassen und von Halbzeit-Position drei heraus um den Sieg mitfahren. Im Endspurt kam das Duo allerdings nicht mehr an den Australiern Jean van der Westhuyzen/Thomas Green vorbei. Mit einem Rückstand von 0,304 Sekunden holten sie Silber. Bronze ging an die Tschechen Josef Dostal/Radek Slouf.
Hoff: "Es war ein harter, ein geiler Weg"
"Ich freue mich tierisch über Silber", sagte Hoff nach seinem letzten großen Rennen. "Es war ein harter, ein geiler Weg." Schlagmann Schopf bedankte sich bei seinem Taktgeber und rührte diesen im ZDF-Interview noch zu Tränen: "Ich durfte ihn auf seinem letzten Ritt begleiten." Und: "Wir haben uns alles erfüllt, was wir wollten."
"Silber ist nicht Verlieren. Alle, die enttäuscht sind, sollen das erst mal nachmachen." Max Hoff
Auch für Kanu-Sportdirektor Jens Kahl war es ein wichtiges Ergebnis, denn "das Boot war eine unserer Medaillen-Bänke. Es ist aber auch offensichtlich, dass die Ozeanien-Länder wie Australien und Neuseeland eine prima Vorbereitung hatten."
Für die deutschen Rennsport-Kanuten ist es die zweite Medaille. Zuvor hatten der dreimalige Olympiasieger Sebastian Brendel und Tim Hecker bereits Bronze im Canadier-Zweier eingefahren.
Kajak-Einer: Finale ohne deutsche Starterinnen
Im Kajak-Einer erreichte keine deutsche Kanutin das Finale: Sabrina Hering-Pradler aus Hannover und Jule Hake aus Lünen paddelten im Halbfinale auf Platz vier und fünf durchs Ziel und waren damit im Kampf um die Medaillen nicht mehr dabei. Gold holte sich die neuseeländische Topfavoritin Lisa Carrington, Silber ging an die Ungarin Tamara Csipes und Bronze an die Dänin Emma Aastrand Jörgensen.
Canadier-Einer: Jahn verpasst Premieren-Finale
Auch Lisa Jahn verpasste im Canadier-Einer das Finale über die 200 Meter klar. Bei der Olympia-Premiere der Bootsklasse reichte es für die 27-jährige Berlinerin als Siebte nur für das B-Finale. Sophie Koch aus Karlsruhe hatte zuvor schon den Einzug ins Halbfinale verpasst. Im Zweier-Wettbewerb haben beide gemeinsam noch eine weitere Chance.
Das erste Olympia-Gold in der neuen Disziplin gewann die US-Amerikanerin Nevin Harrison vor der Kanadierin Laurence Vincent-Lapointe. Dritte wurde die Ukrainerin Ludmila Lusan.
Hintergrund
Stand: 05.08.21 06:04 Uhr
Videos
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
39 | 41 | 33 |
2. |
|
38 | 32 | 18 |
3. |
|
27 | 14 | 17 |
4. |
|
22 | 21 | 22 |
5. |
|
20 | 28 | 23 |
6. |
|
17 | 7 | 22 |
7. |
|
10 | 12 | 14 |
8. |
|
10 | 12 | 11 |
9. |
|
10 | 11 | 16 |
Alle Platzierungen | mehr