Mit einer enormen Steigerung im fünften Wurf schockt Kristin Pudenz die Konkurrenz. Platz zwei im olympischen Diskuswurf ist Lohn für die Potsdamerin. | mehr
Die Warendorferin gewann mit Amande die Einzelwertung in der Vielseitigkeit. Im Team gab es keine deutsche Medaille. | mehr
Katrin Groshaupt ist eine von nur wenigen ausländischen Helferinnen bei Olympia in Tokio. Sie ist ganz nah dran - auch beim "Abäpfeln". | mehr
Per Schulterwurf ins Glück: Die Rheinländerin Aline Rotter-Focken krönt ihre Karriere mit dem Olympiasieg in Tokio. | mehr
Wie ist der Modus? Haben deutsche Athleten Medaillenchancen? Wer sind die Topstars? Einschätzungen und Hintergründe von ARD-Kletter-Experte Tobias Barnerssoi. | mehr
Großes Gesprächsthema: Laurel Hubbard war in Tokio beim Gewichtheben dabei. Die einen feiern das als Sieg für alle Transgender. Andere kritisieren es als unfairen Wettkampf. | mehr
Gegen Argentinien kassierte das deutsche Team im Viertelfinale eine klare Niederlage. | mehr
In den olympischen Gerätefinals der Turner setzten die Chinesen an den Ringen ein Ausrufezeichen. Superstar Simone Biles kündigte ein Comeback an. | mehr
Die amerikanische Kugelstoßerin zeigte bei der Siegerehrung eine politische Geste, was Regel 50 der Olympischen Charta verbietet. | mehr
Beim Bahnrad-Auftakt in Tokio haben die Teamsprinterinnen Lea-Sophie Friedrich und Emma Hinze Silber geholt. Ein Wimpernschlag fehlte zum Olympiasieg. | mehr
Der Bahnrad-Vierer der Frauen hat gleich im ersten Rennen eindrucksvoll abgeliefert. Das Quartett fuhr in Tokio zum Weltrekord. | mehr
Die belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja sollte gegen ihren Willen in ihre Heimat gebracht werden. Laut japanischer Regierung will sie Asyl beantragen. | mehr
Dieses Thema im Programm: