Einer der inzwischen 87 offiziell vermeldeten Corona-Fälle bei den Olympischen Spielen hat nun auch Auswirkungen auf das deutsche Team. | mehr
Es ist eine aufwühlende Geschichte am Rande der Olympischen Spiele: Vincent Fichot ist in der Nähe des Nationalstadions in Tokio in einen Hungerstreik getreten - er kämpft um seine Kinder. | mehr
Fünf Jahre nach Rio nimmt der "Hero de Janeiro" seinen dritten olympischen Anlauf. Diesmal möchte Andreas Toba in erster Linie als Athlet wahrgenommen werden. | mehr
Höchstleistung hängt auch mit Wohlbefinden zusammen - aus diesem Grund haben sich die deutschen Turnerinnen auch bei Olympia für einen langen Anzug entschieden. | mehr
Nach Erkenntnissen über mögliche Doping-Anschläge geht WADA-Gründungspräsident Pound von Änderungen im Sportrecht aus. | mehr
Das Team von Trainer Stefan Kuntz lag zur Pause schon 0:3 zurück. Nach dem Seitenwechsel spielte die Mannschaft besser, kam aber nicht mehr zum Ausgleich. | mehr
Spanien startet trotz zahlreicher Stars aus dem EM-Kader mit einer Nullnummer ins olympische Fußballturnier. Mexiko schlägt Frankreich deutlich. | mehr
Das olympische Dorf ist ein Sehnsuchtsort für Athleten aus aller Welt. In Tokio ist durch Corona aber einiges anders. | mehr
Die Aktivenvertretung Athleten Deutschland sieht darin einen Meilenstein in der Debatte über freie Meinungsäußerung. | mehr
Experten erwarten weitreichende juristische Änderungen des Anti-Doping-Systems nach den neuen Erkenntnissen. | mehr
Der Wasserspringer und die Beachvolleyballerin wurden von Fans und Athleten gewählt. Erstmals wird einer Frau und einem Mann gleichermaßen diese Ehre zuteil. | mehr
Deutschlands Topspieler startet gegen einen Außenseiter. Dafür haben Philipp Kohlschreiber und die deutschen Frauen schwere Auftaktgegner. | mehr
Dieses Thema im Programm: