
Rollstuhl-Basketball
Paralympics 2021: Rollstuhlbasketballer verpassen Sensation
Die deutschen Rollstuhlbasketballer sind mit einer bitteren Niederlage in das paralympische Turnier in Tokio gestartet. Gegen Mitfavorit und Titelverteidiger USA führte die Mannschaft von Trainer Nicolai Zeltinger am Donnerstag (26.08.2021) lange, konnte die Führung aber nicht ins Ziel retten und verlor unglücklich mit 55:58 (28:22).
"Es ist schade und bedauerlich, dass wir das Ding nicht geholt haben. Aber mit der Leistung sind wir zufrieden. Deshalb schöpfen wir Mut daraus", sagte Zeltinger. "Wir haben einen anderen Anspruch als die Amerikaner. Die wollen sicher Gold holen. Wir müssen einen der besten Vier der Welt schlagen, um ins Viertelfinale zu kommen. Eine solche Leistung am Freitag gegen die Briten sollte reichen."
Furioser Start der Deutschen
Die deutsche Mannschaft erwischte einen Traumstart, führte schnell mit 6:0 und ließ sich auch vom 6:6-Ausgleich nicht aus der Ruhe bringen. Vor allem Thomas Böhme vom RSV Lahn-Dill spielte großartig auf und versenkte einen Dreier nach dem anderen. Der Lohn: Eine 16:10-Führung nach dem ersten Viertel. Die Wurfquote der Amerikaner blieb hingegen problematisch, stattdessen überzeugten die Deutschen auch in der Defensive und führten zur Pause gegen den Favoriten mit 28:22.
USA wird stärker
Auch nach dem Wechsel wirkten die deutsche Mannschaft frischer, wacher und ballsicherer. Immer wenn der Favorit näher kam, schlug das Team von Zeltinger zu und baute die Führung zwischendurch sogar auf zehn Punkte (40:30) aus. Das musste doch reichen? Denkste! Der Favorit gab sich nicht auf, nahm Böhme gut aus dem Spiel und kam mit relativ einfachen Punkten auf zwei Zähler heran (40:42).
Dramatische Schlussphase
Im Schlussviertel glichen die Amerikaner erstmals seit dem 6:6 in der Anfangsphase wieder aus (42:42). Spätestens jetzt war es ein Krimi und die USA drehte das Spiel (48:47). Doch für Konstanz sorgte diese Führung nicht. Die Deutschen blieben dran, die Führung wechselte ständig, das bessere Ende hatte jedoch die USA, die dank des überragenden Brian Bell eine Auftaktpleite noch abwenden konnte.
Am Freitag gegen Weltmeister Großbritannien
Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt der deutschen Mannschaft nicht. Schon am Freitag (7.45 Uhr MESZ im Livestream bei sportschau.de) steht in der "Hammergruppe" das zweite Gruppenspiel gegen den amtierenden Weltmeister Großbritannien an. Insgesamt bestreiten die Teams fünf Vorrundenspiele. Für den Viertelfinaleinzug reicht Platz vier. Neben den USA und Großbritannien spielen die Deutschen noch gegen Australien, Algerien und Iran.
Weitere Informationen
Stand: 26.08.21 03:37 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr