
Zusammenfassung
Paralympics-News kompakt - Alles Wichtige vom Mittwoch im Überblick
Vierfacher Gold-Jubel: Weitspringer Markus Rehm, Luftgewehr-Schützin Natascha Hiltrop und die Schwimmer Taliso Engel und Elena Krawzow krönen einen weiteren erfolgreichen Tag für das deutsche Team. Handbikerin Annika Zeyen holt Silber, das Tischtennis-Duo Thomas Rau/Björn Schnake Bronze. Der Paralympics-Mittwoch (01.09.2021) mit News und Ergebnissen im Überblick.
Leichtathletik: Viertes Paralympics-Gold für Markus Rehm
Weltrekordler Markus Rehm hat in Tokio seine dritte Weitsprung-Goldmedaille in Serie und damit seinen vierten Paralympics-Sieg insgesamt geholt. Mit 8,18 Metern hatte er 79 Zentimeter Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Zum Artikel
Leichtathletik: Nicoleitzik und Mogge verpassen Medaillen
In der späten Leichtathletik-Session kam Sprinterin Nicole Nicoleitzik im Finale über 100 Meter als Sechste ins Ziel. Kugelstoßerin Juliane Mogge wurde wie schon vor fünf Jahren in Rio Vierte. Zum Artikel
Schwimmen: Paukenschlag mit Doppel-Gold
Taliso Engel und Elena Krawzow haben den deutschen Schwimmern in Tokio einen goldenen Abend beschert. Welt- und Europameister Engel siegte über 100 m Brust in Weltrekordzeit. Krawzow schlug nur sechs Minuten später über die gleiche Distanz in ihrer Klasse ebenfalls als Erste an. Zum Artikel
Weitere Informationen
Schießen: Hauchdünner Gold-Triumph für Natascha Hiltrop
Knapper ging es nicht: Natascha Hiltrop aus Bonn hat mit 0,1 Punkten Vorsprung Gold im Luftgewehrschießen gewonnen. Sie stellte einen paralympischen Rekord auf. Zum Artikel
Radsport: Zeyen fährt mit dem Handbike auf Rang zwei ins Ziel
Einen Tag nach ihrer Goldmedaille im Zeitfahren hat Handbikerin Annika Zeyen auch im Straßenradrennen eine Medaille gewonnen. Nach 26,4 Kilometern fuhr die 36-Jährige vom SSF Bonn als Zweite ins Ziel. Zum Artikel
Tischtennis: Schmidberger und Brüchle im Finale - Bronze für Rau/Schnake
Die Tischtennisspieler Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger haben wie schon 2012 in London und 2016 in Rio das Finale im Teamwettbewerb erreicht. Im Halbfinale war das tschechische Duo kein Stolperstein. Thomas Rau und Björn Schnake verloren das Halbfinale in ihrer Klasse gegen China. Die beiden fahren mit Bronze nach Hause. Zum Artikel
Rollstuhlbasketball: Deutsche Männer scheiden gegen Spanien aus
Die deutschen Rollstuhlbasketballer haben ihre Durststrecke auch in Tokio nicht beendet. Das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger verlor wie schon 2016 in Rio im Viertelfinale gegen Spanien und musste durch das 68:71 (34:40) seinen Medaillentraum begraben. Zum vierten Mal in Serie scheiterte Deutschland bei Paralympics in der Runde der letzten Acht. Zum Artikel
Leichtathletik: Schulze stößt die Kugel weit, aber nicht weit genug
Kugelstoßer Mathias Schulze aus Cottbus hat im Finale in Tokio mit 15,60 m eine persönliche Bestleistung erzielt, die Medaillenplätze aber knapp verpasst. 30 Zentimeter fehlten zu Bronze. Gold ging mit paralympischem Rekord (16,75 m) an Greg Stewart aus Kanada. Zum Artikel
Weitere Informationen
Stand: 01.09.21 14:50 Uhr
Alle Ergebnisse
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr