15:34
01:46
14:52
min
Radprofi Simon Geschke wurde positiv auf das Coronavirus getestet und musste seitdem beengt im Hotelzimmer wohnen. | Video
Die Ruderinnen aus Kanada haben im Achter Gold geholt. Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewannen Neuseeland und China die weiteren Medaillen. | Video
1960 wurde der Deutschland-Achter sensationell Olympiasieger - der Beginn eines Mythos'. Eine olympische Reise von Rom bis Tokio. | Video
Wettkämpfe, Highlights, Emotionen - das Neueste von den Olympischen Spielen in Tokio. | Video
Sie schinden und quälen sich auf dem Weg nach Tokio: Trainingsimpressionen deutscher Spitzenathleten. | Video
Mit Tokio 1964 finden die Olympischen Spiele erstmals in Asien statt. Mit dabei sind 336 deutsche Athleten. Unvergessen: Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf. | Video
Mit der Schlussfeier am 25. Oktober 1964 gehen in Tokio die ersten Olympischen Spiele in Asien zu Ende. Erfolgreichste Nation waren die USA mit 36 Goldmedaillen. | Video
Vera Caslavska, Don Schollander oder Lokalmatador Yukio Endo: Die Olympischen Spiele von Tokio 1964 hat viele internationale Stars zu bieten. | Video
Olympia-Gold im Finn-Dinghy: Nach den EM- und WM-Titeln in den Jahren zuvor triumphiert Segel-Legende Willi Kuhweide auch in Tokio. | Video
Die Tschechoslowakei war für die deutschen Fußballer zwar eine Nummer zu groß, doch für Bronze in Tokio reichte es trotzdem. | Video
Abebe Bikila ist beim olympischen Marathon 1964 in Tokio eine Klasse für sich. Anders als in Rom 1960 gewinnt der Äthiopier in Japan mit Schuhen. | Video
Der japanische Kaiser Hirohito und 70.000 Zsuchauer verfolgten am 10. Oktober 1964 die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio. | Video