29:46
03:02
29:25
01:28 min | 22.07.2021 | Das Erste | Autor/in: Elli Hyra
Von der Straße zu Olympia - erstmals ist die neue Basketballdisziplin bei den Wettkämpfen dabei. Punkte gibt es für jeden geworfenen Korb.
Wenn es bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold für Deutschland gibt - dann sorgen die Frauen dafür. Sieben von acht Goldmedaillen haben sie geholt. | Audio
Halbzeit bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Bei den Wettbewerben fehlen die Zuschauer, Emotionen sind trotzdem jede Menge im Spiel. Die Zwischenbilanz. | Audio
Bei der olympischen Premiere des gemeinsamen Wettbewerbs für Frauen und Männer gelang der Sprung aufs Treppchen durch einen Erfolg gegen die Niederlande. | Audio
Vier Starts, vier Medaillen. Die deutschen Kanuten sind bei den Olympischen Spielen auf einer Erfolgswelle geritten. "Es ist unglaublich", sagt Ricarda Funk nach ihrem Gold. | Audio
Die deutsche Mannschaft wird bei den Olympischen Spielen in Tokio von Pfarrer Thomas Weber aus Gevelsberg betreut. Wegen Corona geht das allerdings diesmal nicht Vorort. | Audio
Enges Zeitfenster: Die Athleten dürfen erst wenige Tage vor dem Wettkampf nach Tokio anreisen. Danach müssen sie Innerhalb von 48 Stunden das Land wieder verlassen. | Audio
Nach dem Ende ihrer Wettkämpfe müssen die Sportlerinnen und Sportler das Land binnen 48 Stunden verlassen. Ein Olympia-Gefühl kommt so leider nicht auf. | Audio
Das Flaggschiff des Deutschen Ruderverbandes wollte bei den Olympischen Spielen eigentlich wie 2012 ganz nach vorne fahren. | Audio
Mit Medaillendruck startet der deutsche Ruder-Achter ins Finale. "Es sind schwierige Bedingungen, aber das hat jeder", sagt Richard Schmidt. | Audio
Johannes Vetter und Christin Hussong hoffen mit dem Speer auf den großen Wurf. Auch Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo fühlt sich bereit für den Sprung zur Medaille. | Audio
Kim Bui findet es "mega-krass", dass nach dem Auftritt bei Olympia auch Schauspieler Orlando Blum die langbeinigen Anzüge der deutschen Turnerinnen kennt. | Audio
Das Unentschieden gegen die Elfenbeinküste war zu wenig, um die K.o.-Runde bei den Olympischen Spielen zu erreichen. | Audio