03:03
02:35
01:08
78:40 min | 09.03.2021 | NDR 2 | Autor/in: Cassalette / Wittke
Der eine ist gerade Doppel-Weltmeister im Skispringen geworden, der andere will mit den Handballern nach Tokio - und macht sich große Sorgen um den Nachwuchs.
Das Feuer brennt, die 32. Olympischen Sommerspiele sind eröffnet. Die Feier im Nationalstadion von Tokio, eine Mischung aus Moderne und Tradition. | Audio
"United by Emotion" - das Motto in Tokio. "United", aber mit Corona-Abstand. Und welche "Emotion"? Fans gibt es bei der Eröffnung nicht. | Audio
Konstanze Klosterhalfen spricht mit uns über Vorfreude, aber auch Fluch und Segen, den ihr Status als Ausnahme-Läuferin mit sich bringt. Und wir gehen ins Dorf! | Audio
Die Deutschen Vizeweltmeister im Beachvolleyball wissen noch nicht wo sie stehen und unser Korrespondent hat eine harte Japan-Einreise hinter sich. | Audio
Der Radprofi könnte in Tokio die erste Medaille für Deutschland holen. Und schick angezogen sein! Wir sind bei der Einkleidungs-Roadshow durch Deutschland. Und in Tokio. | Audio
Der Schlagmann gibt spannende Einblicke ins deutsche Flaggschiff. Und Sportschützin Carina Wimmer schreibt ihr Olympia-Märchen. Außerdem: Warum die Spiele stattfinden... | Audio
Zverev ist bereit für einen Grand-Slam-Titel. Und für Olympia! Und für die Formel 1 vor seiner Haustür in Monaco. In Deutschland fühlt er sich oft falsch verstanden. | Audio
Turner Toba ist Vizeeuropameister, Sportler des Monats und frisch geimpft. Und was bedeuten die neuen Playbooks? Wir tauchen mit den Wasserspringern nach Tokio. | Audio
Deutschlands beste Golfer freuen sich auf Olympia! Und Kanu-Chef Thomas Konietzko freut sich über die Nachricht aus Berlin: die Tokio-Starter sollen geimpft werden! | Audio
Der lustige Mathias Mester scherzt. Und der Chef des Deutschen Behindertensportverbandes glaubt an eine Impfpflicht für die Spiele in Tokio. | Audio
Zwei starke Sportlerinnen mit starker Meinung. Die eine blickt skeptisch in Richtung Tokio, die andere sagt: "Olympia durchziehen!" | Audio
Der eine ist gerade Doppel-Weltmeister im Skispringen geworden, der andere will mit den Handballern nach Tokio - und macht sich große Sorgen um den Nachwuchs. | Audio