Sportschau
olympic_rings
Offizieller Olympiasender
Olympische Sommerspiele
TOKIO 2020
23.07.-08.08.2021
  • Olympia
    Menü
    • Startseite
    • Zeitplan
    • Ergebnisse
      • Übersicht Ergebnisse
      • Medaillenspiegel
      • Historische Ergebnisse
      • Ewiger Medaillenspiegel
    • Videos
    • Nachrichten
    • Sportler
    • Sportarten
      • Übersicht Sportarten
      • Sportstätten
    • Leichte Sprache
    • Geschichte
    • Paralympics
      • Übersicht Paralympics
      • Zeitplan
      • Ergebnisse
        • Medaillenspiegel
        • Ewiger Medaillenspiegel
      • Nachrichten
      • Videos
      • Sportler
      • Sportarten
        • Sportstätten
      • Geschichte
      • Social Stream
    • Social Stream
  • Paralympics

Videos und Audios zu den Olympischen Spielen in Tokio

Video

Die TikTok-Kandidaten für den Vorentscheid | Schnelldurchlauf

02:04

Bahn-Tragödie in Hamburg: Kritik an TikTok-Challenges

02:00

Viral auf YouTube: Können wir die Erfolgsformel knacken?

22:07

min

Alle Videos
Telegramm
Deutsches Team
Stories
Audios
Podcast

Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag © picture alliance/dpa Foto: Christoph Soeder

Freitag: "Das zweite Führungsversagen von Bach"

Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, kritisiert im Sportschau-Interview IOC-Präsident Thomas Bach und dessen Umgang mit der Verschiebung der Olympischen Spiele. |  Video

Britta Heidemann

Heidemann: Komplettabsage wäre tragisch gewesen

"Das war die absolut richtige Entscheidung", sagt Britta Heidemann, Mitglied der IOC-Athletenkommission, zur Verschiebung der Olympischen Spiele ins Jahr 2021. |  Video

Ruderer Hannes Ocik © ARD Foto: Screenshot

Ruderer Ocik frustriert über Olympia-Entscheidung

Der Schlagmann des deutschen Ruderachters, Hannes Ocik, ist frustriert über die Entscheidung, die Olympischen Spiele zu verschieben. Er hat aber Verständnis für den Schritt. |  Video

Japan-Korrespondentin Barbara Jung © ARD Foto: Screenshot

Japan-Korrespondentin Barbara Jung zur Olympia-Verschiebung

Claus-Erich Boetzkes im Gespräch mit Japan-Korrespondentin Barbara Jung über die Verschiebung der Olympischen Sommerspiele 2020. |  Video

Kanu-Weltmeister Jacob Schopf © ARD Foto: Screenshot

Kanuweltmeister Jacob Schopf trainiert allein

Kanuweltmeister Jacob Schopf muss sich derzeit allein fithalten. Weil seine Eltern in Corona-Quarantäne sind, trainiert er derzeit ohne seine Teamkollegen in Brandenburg. |  Video

Die Olympischen Ringe vor der Regenbogen-Brücke in Tokio © imago images / Kyodo News

Anzeichen für Olympia-Verschiebung verdichten sich

Die Anzeichen für eine Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio verdichten sich. Laut dem früheren IOC-Vizepräsidenten Richard Pound ist eine Entscheidung sogar bereits gefallen.  |  Video

Die Olympische Flamme wurde in Japan entzündet.

Olympia: Fackellauf trotz Corona

Wegen der Corona-Krise stehen die Olympischen Spiele in Japan auf der Kippe. Trotzdem bleibt der Fackellauf ein Zuschauermagnet. Zehntausende kommen, um sich das Feuer anzusehen. |  Video

Die olympischen Ringe vor dem Olympiastadion in Tokio © imago images/Sven Simon

Olympia in Tokio: Was wird aus den Spielen?

Virologen sagen, Olympia in Tokio in diesem Jahr ist ausgeschlossen. IOC-Präsident Thomas Bach hält bisher an seinen Plänen fest. Doch der Druck auf die Entscheider wächst. |  Video

Virologe Alexander Kekulé © imago images/Revierfoto

Virologe Kekulé: "Olympia 2020 in Tokio ausgeschlossen"

Der Virologe Alexander Kekulé hält die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio in diesem Jahr für ausgeschlossen. "Es gibt für Viren kein tolleres Fest", sagte er im Gespräch mit der Sportschau. |  Video

Stabhochsprung-Bundestrainerin Christine Adams © imago images / Chai v.d. Laage

Adams: "Wir gucken von Tag zu Tag"

Die Corona-Krise macht eine gezielte Vorbereitung auch für die deutschen Stabhochspringerinnen und Stabhochspringer nahezu unmöglich. Bundestrainerin Christine Adams versucht, das Beste aus der Situation zu machen.  |  Video

Peter Großmann und Boxerin Nadine Apetz © ARD Foto: Screenshot

Boxerin Apetz: Olympia um ein Jahr verschieben

Nadine Apetz, Boxerin und Athletensprecherin des Deutschen Boxsport-Verbandes, fordert im Gespräch mit Peter Großmann im ARD-Morgenmagazin, die Olympischen Spiele in Tokio zu verschieben. |  Video

Japans Premierminister Shinzo Abe (l.) and IOC-Präsident Thomas Bach © imago images Foto: Rodrigo Reyes Marin

Japan und IOC halten unbeirrt an Olympia fest

Japan und IOC halten trotz der Corona-Pandemie an Olympia in Tokio fest. Kritiker sagen, dass Premierminister Shinzo Abe die Zahl der Corona-Infizierten klein hält, um die Spiele zu retten. |  Video

  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • vor ›

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang