19:56
44:29
02:36
18:52 min | 27.07.2021 | Das Erste | Autor/in: Cassalette, Moritz
Es war ein goldener Dienstag für Deutschland in Tokio. Und wir waren wie immer für euch dabei. Und Harry Potter auch
Mit Tokio 1964 finden die Olympischen Spiele erstmals in Asien statt. Mit dabei sind 336 deutsche Athleten. Unvergessen: Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf. | Video
Mit der Schlussfeier am 25. Oktober 1964 gehen in Tokio die ersten Olympischen Spiele in Asien zu Ende. Erfolgreichste Nation waren die USA mit 36 Goldmedaillen. | Video
Über 3.000 akkreditierte Journalisten berichteten von den Olympischen Spielen 1964 in Tokio. Besonders bei ARD-Reporter Oskar Klose wurde die Recherche vor Ort groß geschrieben. | Video
Damit hätte niemand gerechnet: Harald Norpoth düpiert 1964 in Tokio über 5.000 m die Favoriten Michel Jazy und Ron Clarke und holt Silber - hinter Bob Schul. | Video
Abebe Bikila ist beim olympischen Marathon 1964 in Tokio eine Klasse für sich. Anders als in Rom 1960 gewinnt der Äthiopier in Japan mit Schuhen. | Video
Der japanische Kaiser Hirohito und 70.000 Zsuchauer verfolgten am 10. Oktober 1964 die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio. | Video
Am 14. Oktober 1964 erleben die Zuschauer im Olympiastadion von Tokio ein legendäres 10.000-Meter-Rennen, mit einem überragenden Schlusssprint. | Video
Zehnkämpfer Willi Holdorf, Hürdensprinterin Karin Balzer oder auch Wasserspringerin Ingrid Engel-Krämer: deutsche Goldmedaillen-Gewinner von Tokio 1964. | Video
Olympia-Gold im Finn-Dinghy: Nach den EM- und WM-Titeln in den Jahren zuvor triumphiert Segel-Legende Willi Kuhweide auch in Tokio. | Video
Die Tschechoslowakei war für die deutschen Fußballer zwar eine Nummer zu groß, doch für Bronze in Tokio reichte es trotzdem. | Video
Vera Caslavska, Don Schollander oder Lokalmatador Yukio Endo: Die Olympischen Spiele von Tokio 1964 hat viele internationale Stars zu bieten. | Video
Wegen der Corona-Krise stehen die Olympischen Spiele in Japan auf der Kippe. Trotzdem bleibt der Fackellauf ein Zuschauermagnet. Zehntausende kommen, um sich das Feuer anzusehen. | Video