Sportschau
olympic_rings
Offizieller Olympiasender
Olympische Sommerspiele
TOKIO 2020
23.07.-08.08.2021
  • Olympia
    Menü
    • Startseite
    • Zeitplan
    • Ergebnisse
      • Übersicht Ergebnisse
      • Medaillenspiegel
      • Historische Ergebnisse
      • Ewiger Medaillenspiegel
    • Videos
    • Nachrichten
    • Sportler
    • Sportarten
      • Übersicht Sportarten
      • Sportstätten
    • Leichte Sprache
    • Geschichte
    • Paralympics
      • Übersicht Paralympics
      • Zeitplan
      • Ergebnisse
        • Medaillenspiegel
        • Ewiger Medaillenspiegel
      • Nachrichten
      • Videos
      • Sportler
      • Sportarten
        • Sportstätten
      • Geschichte
      • Social Stream
    • Social Stream
  • Paralympics

Videos und Audios zu den Olympischen Spielen in Tokio

Video

Wedemark: Schüler senden Mutmach-Videos in die Ukraine

02:31

Kinderpornographie: Verschärftes Gesetz mit bitteren Folgen

08:09

Kindesmissbrauch: Warum löscht die Polizei die Bilder nicht?

10:55

min

Alle Videos
Telegramm
Deutsches Team
Stories
Audios
Podcast

Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympia 1964 in Tokio: Als die Spiele zum ersten Mal nach Asien kamen

Mit Tokio 1964 finden die Olympischen Spiele erstmals in Asien statt. Mit dabei sind 336 deutsche Athleten. Unvergessen: Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf. |  Video

ARD-Reporter Oskar Klose bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 im Fernsehen - Recherche vor Ort

Über 3.000 akkreditierte Journalisten berichteten von den Olympischen Spielen 1964 in Tokio. Besonders bei ARD-Reporter Oskar Klose wurde die Recherche vor Ort groß geschrieben. |  Video

Harald Norpoth (Mitte) bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Sensations-Silber durch Norpoth

Damit hätte niemand gerechnet: Harald Norpoth düpiert 1964 in Tokio über 5.000 m die Favoriten Michel Jazy und Ron Clarke und holt Silber - hinter Bob Schul. |  Video

Wilhelm "Willi" Kuhweide bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Segel-Legende Kuhweide holt Gold

Olympia-Gold im Finn-Dinghy: Nach den EM- und WM-Titeln in den Jahren zuvor triumphiert Segel-Legende Willi Kuhweide auch in Tokio. |  Video

Die deutsche Fußball-Mannschaft bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Bronze für die Fußballer

Die Tschechoslowakei war für die deutschen Fußballer zwar eine Nummer zu groß, doch für Bronze in Tokio reichte es trotzdem. |  Video

Olympische Sommerspiele in Tokio 1964: Eröffnungsfeier © imago/Horstmüller Foto: imago/Horstmüller

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Eine kaiserliche Eröffnungsfeier

Der japanische Kaiser Hirohito und 70.000 Zsuchauer verfolgten am 10. Oktober 1964 die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Tokio. |  Video

William Mills gewinnt die 10.000 m bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Mills und die 10.000 Meter

Am 14. Oktober 1964 erleben die Zuschauer im Olympiastadion von Tokio ein legendäres 10.000-Meter-Rennen, mit einem überragenden Schlusssprint. |  Video

Zehnkampf-Olympiasieger Willi Holdorf (M.) bei der Siegerehrung in Tokio 1964 © picture alliance / dpa

Olympische Augenblicke: Deutsche Olympiasieger in Tokio 1964

Zehnkämpfer Willi Holdorf, Hürdensprinterin Karin Balzer oder auch Wasserspringerin Ingrid Engel-Krämer: deutsche Goldmedaillen-Gewinner von Tokio 1964. |  Video

Abebe Bikila bei den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 - Bikila der Marathon-König

Abebe Bikila ist beim olympischen Marathon 1964 in Tokio eine Klasse für sich. Anders als in Rom 1960 gewinnt der Äthiopier in Japan mit Schuhen. |  Video

Turnerin Vera Caslavska mit ihren Medaillen von den Olympischen Spiele 1964 in Tokio

Olympische Augenblicke: Tokio 1964 und seine internationalen Stars

Vera Caslavska, Don Schollander oder Lokalmatador Yukio Endo: Die Olympischen Spiele von Tokio 1964 hat viele internationale Stars zu bieten. |  Video

Olympische Sommerspiele in Tokio 1964: Nationalstadion © imago/United Archives International Foto: imago/United Archives International

Olympische Augenblicke: Sayonara Tokio - die Schlussfeier 1964

Mit der Schlussfeier am 25. Oktober 1964 gehen in Tokio die ersten Olympischen Spiele in Asien zu Ende. Erfolgreichste Nation waren die USA mit 36 Goldmedaillen. |  Video

Die Olympische Flamme wurde in Japan entzündet.

Olympia: Fackellauf trotz Corona

Wegen der Corona-Krise stehen die Olympischen Spiele in Japan auf der Kippe. Trotzdem bleibt der Fackellauf ein Zuschauermagnet. Zehntausende kommen, um sich das Feuer anzusehen. |  Video

Service

  • Sportschau-App
  • Social Media
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Fußball - Bundesliga
  • Fußball - 2. Liga
  • Wintersport
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang