Neuer Abschnitt
Höhepunkte
Die Paralympics-Höhepunkte heute in Rio
-
Im Olympiastadion steht das 200-Meter-Finale der Frauen an. In der Startklasse der sehbehinderten Athletinnen (T12) ist Katrin Müller-Rottgardt eine der Mitfavoritinnen. Über die 100 Meter konnte sie schon am Samstag Bronze feiern. Im Finale über die 200-Meter-Distanz kann sie um 15.57 Uhr (MESZ) nachlegen.
-
Frank Tinnemeier hat sich 2012 im Vergleich zu 2008 von Platz 13 auf Platz zehn verbessert - bei Welt- und Europameisterschaften belegte er schon Plätze auf dem Podest. In Rio will der oberschenkelamputierte Kugelstoßer erstmals eine paralympische Medaille holen, das Finale (F42) beginnt um 16 Uhr (MESZ).
-
Um 23.12 Uhr (MESZ) beginnt das Finale über 400 Meter der Frauen. Irmgard Bensusan ist in der Klasse der Athletinnen mit Amputationen (T44) eine der Mitfavoritinnen. Bei der EM 2016 und der WM 2015 wurde die 25-Jährige jeweils Zweite und kann mit einem perfekten Lauf heute nach Gold greifen.
-
Ein Höhepunkt der Spiele dürfte die 4x100-Meter-Staffel der Männer werden, bei denen die deutsche Staffel mit Markus Rehm, David Behre, Felix Streng und Johannes Floors im Finale der Startklasse der Athleten mit Amputationen (T42-47) ab 22.30 (MESZ) große Chancen auf Gold hat. Das Quartett konnte schon bei den Para-Weltmeisterschaften in Doha im vergangenen Jahr die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Doch auch die USA haben schon ihren Anspruch auf Gold angemeldet. Behre, Floors und Streng stehen auch im 200-Meter-Finale (T44/0.21 Uhr MESZ) und haben Medaillenchancen.
-
Die deutschen Rollstuhlbasketballerinnen treffen in ihrem letzten Vorrundenspiel um 14 Uhr (MESZ) auf Argentinien. Gegen den krassen Außenseiter ist ein Sieg Pflicht: Die Südamerikanerinnen haben bislang alle Partien bei den Paralympics in Rio deutlich verloren.
-
Bei den Sportschützen beginnt um 18.30 Uhr (MESZ) das Finale im Dreistellungskampf (50 Meter). Mit Josef Neumaier ist auch ein deutscher Schütze dabei, vier Stunden vorher beginnt die Qualifikation.
-
Im Rollstuhlfechten der Männer stehen Entscheidungen mit dem Säbel in zwei Kategorien (abhängig vom Grad der Beeinträchtigung der Rücken- und Bauchmuskulatur) an. Die beiden Kämpfe um Gold beginnen um 20.40 Uhr beziehungsweise um 21.05 Uhr. Balwinder Cheema (im Foto mit Degen) ist für die deutsche Mannschaft auf der Planche.
-
Schwimmerin Maike Naomi Schnittger (Foto) ist im 400-Meter-Finale der sehbehinderten Frauen ab 22.30 Uhr (MESZ) eine der Mitfavoritinnen.
-
Auch im Tischtennis gibt es einige Entscheidungen. Sowohl Valentin Baus (Foto), der Silber schon sicher hat (Finale um 15 Uhr MESZ), als auch Juliane Wolf (im Spiel um Platz 3 um 17.45 Uhr) kämpfen um Medaillen.
Stand: 12.09.16 01:51 Uhr
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
107 | 81 | 51 |
2. |
|
64 | 39 | 44 |
3. |
|
41 | 37 | 39 |
4. |
|
40 | 44 | 31 |
5. |
|
22 | 30 | 29 |
6. |
|
18 | 25 | 14 |
7. |
|
17 | 19 | 26 |
8. |
|
14 | 29 | 29 |
Alle Platzierungen | mehr