
Highlights des Tages
Paralympics in Tokio: Das waren die Höhepunkte am Samstag
Was war am Samstag (04.09.2021) wichtig bei den Paralympischen Spielen in Tokio? Die Highlights des Tages im Überblick. Alle Zeiten sind MESZ.
Ab 2.30 Uhr - Kanu: Halbfinals und fünf A-Finals
Edina Müller ist am letzten Tag der Para-Kanu-Wettbewerbe das "heiße Eisen" in Sachen Medaillenchancen aus deutscher Sicht. Das Finale im Kajak-Einer (KL1) mit ihr im Starterinnen-Feld ist das erste von insgesamt fünf A-Finals. Im Kajak-Einer (KL2) will Anja Adler das Halbfinale (2.44 Uhr) erfolgreich überstehen und ebenfalls noch in den Lauf um die Medaillen (4.04 Uhr) einziehen. Auch Felicia Laberer hatte den direkten Einzug in den Endlauf (KL3) verpasst und muss den Umweg übers Semifinale (3.12 Uhr) nehmen. Ein Platz unter den besten Sechs würde ihr den Finalstart um 4.30 Uhr bescheren.
Ab 2.30 Uhr - Schießen: Wettbewerbe mit Pistole und Gewehr
Zwei Medaillensätze werden am vorletzten Tag der Schieß-Wettbewerbe vergeben. Los geht's mit der Final-Qualifkation über 50 Meter mit der Pistole, Tobias Meyer ist für Deutschland dabei. Das Ausschießen der Medaillen beginnt dann um 5.15 Uhr. Um 5.30 Uhr startet das Schießen über 50 Meter Freies Gewehr liegend (ohne Schießstand). Durch Moritz Möbius und den Afghanistan-Veteranen Tim Focken ist das deutsche Team hier doppelt vertreten. Auch ihr Ziel ist natürlich der Einzug ins Finale (7.45 Uhr).
Ab 2.30 Uhr - Leichtathletik: Zehn Entscheidungen in der Frühsession
Felix Streng gehört zu Europas Top-Läufern über 200 Meter. Der Athlet vom Sprintteam Wetzlar war sogar zweimal Europameister. Ob es auch in Tokio zu einer Medaille reicht, entscheidet sich heute. Um 4.28 Uhr starten die Vorläufe der Klasse T64, das Finale soll um 13.15 Uhr beginnen. Von den insgesamt 23 Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze finden zehn in der Frühsession ab 2.30 Uhr statt, die restlichen 13 ab 12 Uhr. Dann ist es in Tokio schon abends.
ARD-Sportschau - Livecenter
Ab 4.30 Uhr - Blindenfußball: Wer gewinnt den Paralympics-Titel?
Einer der beliebtesten Mannschafts-Wettbewerbe findet sein Ende mit den Entscheidungsspielen um die Medaillen: Im Blindenfußball der Männer geht es erst ab 4.30 Uhr zwischen China und Marokko um Bronze, um 10.30 beginnt das Finale zwischen Argentinien und Brasilien.
Ab 7 Uhr - Sitzvolleyball: Spiele um Bronze und Gold
Im Sitzvolleyball der Männer geht es für die vier verbliebenen Teams um die Medaillen: Brasilien und Bosnien-Herzegowina starten um 7 Uhr mit dem Spiel um Platz drei, in der Partie um den Paralympics-Sieg treffen die russischen Spieler auf den Iran, bei denen der 2,44 m lange Morteza Mehrzadselakjani der absolute Star ist.
Ab 10.45 Uhr - Rollstuhlbasketball: Medaillen-Entscheidungen
Auch das Turnier der Rollstuhlbasketballerinnen endet natürlich mit den Highlights: Gold, Silber und Bronze müssen verteilt werden. Um 10.45 Uhr beginnt das Spiel um Platz drei zwischen Deutschland und den USA. Die Entscheidung über die beiden oberen Plätze auf dem Treppchen fällt im Finale zwischen den Niederländerinnen und den Chinesinnen ab 13.30 Uhr.
Ab 12.00 Uhr - Leichtathletik: 13 Finals in der Spätsession
Im Finale im Kugelstoßen wird Daniel Scheil ab 12.05 Uhr die deutschen Farben im Kampf um einen Podestplatz vertreten. Für ihn beginnt dann die Mission Titelverteidigung. Der Kugelstoßer vom HSC Erfurt hatte in Rio 2016 Gold geholt. In Tokio ist die Konkurrenz aber vielleicht stark wie nie: Kamil Kardjena (Algerien), Aleksandr Khrupin (Russisches Olympisches Komitee) und Zakariae Derhem (Marokko) haben ebenfalls große Chancen auf eine Medaille.
Die Frauen ermitteln ab 13.38 Uhr die Siegerin über 400 m in der Klasse T38. Lindy Ave lief im Vorlauf persönliche Bestzeit (1:01,16 min.) und dürfte gute Chancen auf eine Medaille haben. Vielleicht ist sogar Gold möglich.
Weitere Informationen
Stand: 04.09.21 16:00 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr