
Tischtennis
Tischtennis-Herren haben Paralympics-Medaille sicher
Thomas Rau und Björn Schnake haben ihr Viertelfinale gegen Thailand gewonnen und damit mindestens die Bronze-Medaille in der Tasche - wie Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle.
Dabei hatte das Match am Dienstag (31.08.2021) alles andere als optimal begonnen. Das Doppel im Teamwettbewerb (Klasse 6-7) verloren Rau und Schnake gegen Chalermpong Punpoo und Rungroj Thainiyom mit 1:3-Sätzen.
Rau erkämpft den Ausgleich
Und auch im Einzel ging es nicht gut los. Rau verlor einen umkämpften ersten Satz gegen Punpoo mit 14:16. Zwar konnte er Satz zwei für sich entscheiden, musste den dritten aber mit 3:11 klar verloren geben.
Dem Thailänder fehlte jetzt nur noch ein Satz zum Einzug ins Halbfinale. Doch Rau präsentierte sich nervenstark, gewann seinerseits Satz vier mit 11:3 und behielt auch im entscheidenden fünften Satz mit 12:10 die Oberhand.
Im Halbfinale gegen China
Schnake machte dann im dritten Spiel alles klar. Der 49-Jährige ließ Thainiyom keine Chance und löste mit einem glatten Dreisatzsieg (11:7, 11:7, 12:10) das Halbfinal-Ticket.
Dort trifft das deutsche Duo auf China, das Brasilien mit 2:0 ausschaltete. Das Halbfinale beginnt am Mittwoch (01.09.2021) um 10.30 Uhr. Bereits um 7 Uhr (im Livestream auf sportschau.de) treffen Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle im Team-Wettbewerb der Klasse 3 im Halbfinale auf Tschechien.
Keine Medaille für deutsche Frauen
Zuvor waren die deutschen Tischtennis-Frauen im Viertelfinale ausgeschieden. Stephanie Grebe und Juliane Wolf mussten sich Gold-Favorit China mit 0:2 geschlagen geben. Gegen Jingdian Mao und Wenjuan Huang hatten die beiden nicht viel zu bestellen. Glatt in drei Sätzen (11:7, 11:9, 11:5) gewannen die Chinesinnen das Doppel.
Anschließend bestritten Mao und Grebe das erste Einzel. Grebe, die ohne Hände und rechten Unterschenkel geboren wurde und für ihr Spiel eine spezielle Armprothese mit Tischtennisschläger benutzt, war gegen die amtierende Welt- und Asienmeisterin chancenlos. Mao nutzte ihre erheblich größere Reichweite rigoros aus und gewann in nur 13 Minuten mit 3:0 (11:2, 11:2, 11:4). Damit war der Endstand von 2:0 perfekt.
Stand: 31.08.21 16:32 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr