Neuer Abschnitt
Goldene Momente
Alle Olympiasieger vom Sonntag
-
Die erste Goldmedaille des Tages geht nach Kenia: Die Marathonläuferin Jemima Sumgong lässt die Konkurrenz über die 42,195 Kilometer hinter sich und läuft mit einer Zeit von 2:24,04 Stunden ins Ziel.
-
Für eine Sensation am Schießstand sorgt der Italiener Niccolo Campriani: Nachdem er bereits Gold mit dem Luftgewehr holte, darf er sich nun auch über Gold im Kleinkaliber freuen.
-
Strahlen um die Wette: Ekaterina Makarowa (l.) und Elena Wesnina aus Russland bezwingen im Tennisdoppel-Finale das Schweizer Duo aus Timea Bacsinszky und Altmeisterin Martina Hingis mit 6:4 und 6:4.
-
Auf dem Wasser setzt sich der Niederländer Dorian Van Rysselberghe durch: Er jubelt noch auf dem Brett über seinen Olympiasieg im Windsurfen.
-
Bei den Frauen gewinnt Charline Picon aus Frankreich. Sie feiert gemeinsam mit den Fans am Ufer.
-
Am Boden kommt niemand an Max Whitlock vorbei. Der britische Turner gewinnt olympisches Gold und verweist zwei Brasilianer auf die Plätze zwei und drei.
-
Wenig später macht Whitlock sein zweites Gold perfekt und siegt auch am Pauschenpferd. Der britische Turner scheint an diesem Tag kaum zu schlagen.
-
Daumen hoch für Simone Biles: Die amerikanische Turnerin zeigt sich auch beim Sprung in Bestform und gewinnt in dieser Disziplin ihr drittes Olympia-Gold.
-
Einen Freudenschrei stößt der britische Golfer Justin Rose nach seinem Sieg aus. Er ist der erste Golf-Olympiasieger seit 1904.
-
Im Halbfliegengewicht reckt der usbekische Boxer Hasanboy Dusmatow (l.) die Faust in die Luft. Im Finale schlägt er den Kolumbianer Yurberjen Herney Martinez.
-
Die Tennisspieler Bethanie Mattek-Sands und Jack Sock entscheiden das USA-interne Finale im gemischten Doppel gegen Venus Williams und Rajeev Ram für sich.
-
Erwartungsgemäß zeigt die Chinesin Tingmao Shi im Kunstspringen vom Dreimeterbrett eine starke Leistung. Mit ihren Sprüngen lässt sie alle Konkurrentinnen hinter sich.
-
Am Stufenbarren sichert sich Favoritin Aliya Mustafina aus Russland den Olympia-Titel. Die Deutsche Sophie Scheder gewinnt Bronze.
-
Jubel beim britischen Bahnradsportler Jason Kenny. Er fährt im Sprint auf der Bahn in beiden Renen gegen Landsmann Callum Skinner als Erster durchs Ziel.
-
In der Gewichtsklasse bis 59 Kilogramm ringt der Kubaner Ismael Borrero Molina den Japaner Shinobu Ota im griechisch-römischen Stil nieder. Er holt Kubas erste Goldmedaille bei diesen Spielen.
-
Überwältigt von seinem Olympia-Sieg im griechisch-römischen Ringen küsst der Russe Roman Wlasow den Ringboden. In der Konkurrenz bis 75 Kilogramm bezwingt er im Finale den Dänen Mark Overgaard Madsen.
-
Die französische Mannschaft im Degenfechten darf jubeln. Jean-Michel Lucenay, Gauthier Grumier, Yannick Borel und Daniel Jerent (v.l.) schlagen im Finale das Team aus Italien.
-
Das Gewichtheben bleibt eine Domäne der Chinesen. Suping Meng hebt in der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm insgesamt 307 Kilogramm und sichert sich so den Olympia-Titel.
-
Der britische Tennisstar Andy Murray schreit seine Freude heraus. Er schlägt im Finale den Argentinier Juan Martin del Potro nach vier Sätzen und wird Olympia-Sieger im Tennis-Einzel.
-
Riesensatz von Catherine Ibargüen. Im Dreisprung holt sie mit 15,17 Metern die zweite Goldmedaille für Kolumbien bei diesen Spielen.
-
Historischer Triumph für den Südafrikaner Wayde van Niekerk. Über 400 Meter gewinnt er das Rennen in 43,03 Sekunden. Gold und Weltrekord!
-
Ebenso historisch ist der Sieg des jamaikanischen Sprintstars Usain Bolt über 100 Meter in 9,81 Sekunden! Er gewinnt damit zum dritten Mal in Folge das 100-Meter-Rennen bei Olympischen Spielen. Das hat vor ihm noch keiner geschafft.
Stand: 15.08.16 04:53 Uhr