Neuer Abschnitt
Bilder des Tages
Sportliche Höchstleistungen bei tropischer Hitze
-
Für einige Athleten kann der zwölfte Wettkampftag nicht früh genug starten. Schon mit den ersten Sonnenstrahlen ackern die Sportler auf dem Wasser.
-
Die deutschen Kanuten Max Rendschmidt (r.) und Marcus Groß präsentieren sich von Anfang an hellwach, gewinnen ihren Vorlauf und ziehen ins Finale ein.
-
Auf dem Golfplatz in Rio ist Wachsamkeit gefragt. Die Gefahr schlägelt sich auf dem Boden.
-
Es gibt aber auch nette Besucher: Die Capybaras werden immer zutraulicher und wollen die Spiele aus erster Reihe miterleben.
-
Die Leichtathleten leiden im Olympiastadion. Die Sonne knallt, es sind deutlich über 30 Grad. Während sich 5.000-m-Läufer Florian Orth erschöpft auf die Kunststoffbahn kniet, ...
-
... fällt Zehnkämpfer Thomas van der Plaetsen beim Weitsprung weich.
-
Auch die Frauen sind im Olympiastadion aktiv. Bei hohem Tempo im 800-m-Lauf kühlt vielleicht der Laufwind etwas.
-
Hab ich wirklich gewonnen? Concelsus Kipruto kann es nach dem 3000-m-Hürdenlauf noch nicht glauben: Es ist Gold.
-
Der Traum von der Goldemdaille ist für die Hockey-Damen geplatzt. Eine Niederlage gegen die Niederlande sorgt für Trauerstimmung im deutschen Team.
-
Beim Mountainbike-Training des Slowaken Peter Sagan ist Konzentration gefragt.
-
Sie hat's schon geschafft: Ruth Jebet aus Bahrain gewinnt das Finale über 3000 Meter Hürden.
-
Timo Boll (l.) und Bastian Steger demonstrieren ihr Talent nicht nur an der Tischtennisplatte. Im Synchron-Jubel würde das Doppel sicher zu den Favoriten zählen.
-
Den Favoriten-Status können die deutschen Handballer nicht mehr leugnen. Im Viertelfinale überrennnen die "Bad Boys" die Katarer. Sie siegen mit 34:22.
-
Für den unterlegenen Gegner heißt es anschließend: auf den Bus nach Hause warten.
-
Dieser Brasilianer glaubt an seine Selecção. Die Fußballer besiegen Honduras mit 6:0. Im Finale wartet Deutschland auf die Gastgeber.
-
Die Deutschen besiegen Nigeria in einer dynamischen Halbfinal-Partie mit 2:0. Es kommt zur Neuauflage des WM-Halbfinals von 2014 im Maracanã-Stadion.
-
Der Helikopter ist heute der einzige Wind-Lieferant. Die Segelwettbewerbe sind erneut abgesagt.
-
Mehr Schwung haben die deutschen Springreiter. Sie gewinnen Bronze in der Mannschaftswertung.
-
Bronze schimmert auch der Abendhimmel über Rio. Vor der untergehenden Sonne geben die Silhouetten der Turmspringerinnen besonders schöne Motive ab.
-
Bitte lächeln: Schwedens König Carl Gustaf ist gut aufgelegt. Er scherzt mit den schwedischen Fußballerinnen.
-
Gut aufgelegt ist auch der kasachische Boxer Danijar Jelejussinow. Er gewinnt Gold im Weltergewicht.
-
Hoch das Bein: Im Taekwondo-Finale geht es verbissen zur Sache zwischen Zhao Shuai aus China (r.) und seinem am Ende unterlegenen Gegner Tawin Hanprab aus Thailand.
-
Das Ziel fest im Blick: 100-m-Olympiasiegerin Elaine Thompson sprintet auch über 200 m zu Gold - und lässt der Niederländerin Dafne Schippers keine Chance.
-
Das Beste kommt zum Schluss: Laura Ludwig (l.) und Kira Walkenhorst schreien ihre Freude über den Olympiasieg im Beachvolleyball heraus.
Stand: 18.08.16 05:27 Uhr