Neuer Abschnitt
Geschichte
Das war Olympia 1996 in Atlanta
-
Das Plakat der Olympischen Spiele von 1996 in Atlanta.
-
Es ist der anrührendste Moment der Spiele: Box-Legende Muhammad Ali, schwer von einer langjährigen Parkinson-Krankheit gezeichnet, steht zitternd und strahlend auf dem Podest und entzündet das olympische Feuer.
-
Schwungvoll zum Gold: Reck-Olympiasieger Andreas Wecker aus Berlin.
-
Der Russe Alexander Popow dominiert die Sprintdistanzen: Gold über 50 m Freistil, Gold über 100 m Freistil, Silber mit der 4 x 100-m-Freistil-Staffel sowie mit der 4 x 100-m-Lagen-Staffel.
-
Atlanta sind bereits ihre fünften Spiele, doch eine Goldmedaille bleibt Merlene Ottey erneut verwehrt. Die Läuferin aus der Karibik wird über 100 und 200 Meter jeweils Zweite.
-
Der weibliche Leichtathletik-Star in Atlanta: Die Französin Marie-Jose Perec siegt über 200 und 400 Meter. Die "Grande Nation" hat endlich wieder eine Heldin und feiert sie als "die Göttliche".
-
In einem spannenden Weitsprung-Finale setzt sich Carl Lewis (USA) durch - sein vierter Weitsprungsieg bei Olympia in Folge und seine insgesamt neunte Goldmedaille.
-
Team-Gold bei den Springreitern: Lars Nieberg mit For Pleasure, Franke Sloothaak (Joly), Ludger Beerbaum (Ratina Z) und Ulrich Kirchhoff (Jus de Pommes, v.l.).
-
Michael Johnson lässt es krachen: Der US-Star erreicht bei seinem spektakulären Weltrekordlauf über 200 m eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 37,267 km/h.
-
"Ich bin stolz auf meine 8.706 Punkte". Zehnkämpfer Frank Busemann (l.) wird hinter Dan O'Brien (USA) überraschend Zweiter.
-
Das Attentat auf die Spiele: Am 27. Juli um 01.19 Uhr beendet die Detonation einer Rohrbombe im Olympic Park den olympischen Frieden. Eine Frau stirbt, 111 Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
-
"The games will go on", erklärt IOC-Generaldirektor Francois Carrard. So geschieht es: Kugelstoß-Weltmeisterin Astrid Kumbernuss aus Neubrandenburg stößt zum Gold.
-
69,66 m - mit dem Olympiasieg krönt die Chemnitzerin Ilke Wyludda ihre lange und erfolgreiche Diskuswurf-Karriere.