Neuer Abschnitt
Olympia-Geschichte
Des Sportlers neue Kleider
-
1964 in Tokio starten Bundesrepublik und DDR noch als gesamtdeutsches Team. Die Kleidung dazu: weiß (für die Herren) und lachsfarben (für die Damen).
-
1968 nehmen erstmals zwei deutsche Mannschafen an Olympischen Spielen teil. Die DDR schickt ihre Athleten im dunklen Sakko und grauer Hose nach Mexiko. Die Damen tragen knalliges Gelb.
-
Vier Jahre später in München erscheinen die Gastgeberinnen in Gelb (mit dunkelblauem Hut). Die Herren kombinieren Hellblau und Schwarz ...
-
... die Nachbarn aus Ostdeutschland kommen hingegen gleich in fünf verschiedenen Farben nach München.
-
Seefahrer-Romantik in Montreal 1976: Marineblaue Sakkos bei den Herren, weiß-blaue Kombination bei den Damen.
-
1980 in Moskau fehlen bundesdeutsche Athleten aufgrund des Boykotts. Die DDR setzt beim sozialistischen Bruder auf eine weiß-blaue Kombination mit bunten Mützen.
-
Ebenfalls weiße Jacken tragen die Athleten der Bundesrepublik 1984 in Los Angeles. Auch die Damen erscheinen in der Hitze Kaliforniens in heller Kleidung.
-
1988 in Seoul gehört der Hut wieder zur Ausstattung des westdeutschen Teams. Damen und Herren kombinieren helle und dunkle Farben.
-
Die Nachbarn aus der DDR beeindrucken durch einen wilden 80er-Mix: Bunte Hosen, Sakkos und Kostüme, kombiniert mit Hut und Schirmmütze.
-
Barcelona 1992: Grün ist die dominierende Farbe im Team des vereinten Deutschlands.
-
In Atlanta vier Jahre danach hat der Zweireiher bei den Herren ausgedient. Im eleganten Blau und Weiß feiern die deutschen Sportler 100 Jahre Olympia der Neuzeit.
-
Keine Experimente bei den Millenniumsspielen von Sydney: Gediegenes Schwarz bei den Herren, Grau mit blauem Halstuch bei den Damen.
-
Farbenfroher präsentiert sich die deutsche Delegation 2004 in Athen. Hüte gibt es jedoch nur für die Herren.
-
2008 in Peking tragen die Damen wieder Röcke - und dazu eine schicke rote Jacke. Die Herren kombinieren Grau und Weiß.
-
Weiße Hosen sind auch 2012 in London wieder en vogue. Dazu gibt es poppige Jacken bei Damen und Herren.
-
Dezentere Farben, großer Schriftzug - das ist der Stil für die Spiele 2016 in Rio de Janeiro.