Neuer Abschnitt
Eröffnungsfeier
Die schönsten Bilder der Eröffnungsfeier
-
Gut vier Stunden volles Show-Programm sind für die Eröffnung der Spiele in Rio eingeplant.
-
Das Maracanã-Stadion erstrahlt am späten Freitagabend (05.08.2016, Ortszeit Rio) in allen Farben.
-
Die Darbietung beginnt mit der Nacherzählung der brasilianischen Geschichte. Diese Figur symbolisiert den Bau der ersten Hütten.
-
Aber schnell wird es modern: Tanz und Ästhetik vereinen sich auf der Stadion-Bühne.
-
Das brasilianische Model Gisele Bündchen absolviert bei der Eröffnung einen 128 Meter langen Lauf durch das Maracanã-Stadion.
-
Riesige Luftkissen symbolisieren den Atlantik, über den einst die Portugiesen nach Brasilien kamen.
-
Farbenfrohe Kostüme lassen keine Langeweile aufkommen.
-
Dabei wird die multikulturelle Historie des Landes immer wieder aufgegriffen.
-
Futuristische Bühnenbilder wechseln sich ab mit brasilianischen Rhythmen.
-
Die Macher sorgen aber auch immer wieder für ruhige Momente, die die Zuschauer während der vierstündigen Show durchatmen lassen.
-
Eine zum Peace-Zeichen geformte Hand ist subtile Mahnung und freudige Botschaft zugleich.
-
Manche Bühnenbilder erinnern an andere Planeten.
-
Ein zentrales Thema der Macher ist Umweltverschmutzung und Klimawandel. Jedes Team bekommt einen Pflanzensetzling, aus dem ein Wald entstehen soll.
-
Dann ist es Zeit für die Athleten: Deutschland läuft als eines der ersten Teams ins Stadion ein - angeführt von Tischtennisspieler Timo Boll.
-
Ausgelassen und voller Vorfreude: das Team Frankreich.
-
Auch einige optische Überraschungen sind dabei, wie der Teakwando-Kämpfer Pita Taufatofua aus Tonga.
-
Das russische Team, wenn auch nicht vollständig, läuft in die Arena ein.
-
Prominenter Flaggenträger: US-Schwimmer Michael Phelps.
-
Zum Abschluss erneut die Mahnung an den Schutz der Umwelt. Scheinwerfer formen ein abgewandeltes Peace-Zeichen.
-
Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier.
-
Insgesamt dauert der Empfang der Athleten knapp zwei Stunden.
-
Die Olympische Flagge im Maracanã-Stadion - kurz darauf werden die Spiele offiziell eröffnet.
-
Über dem nächtlichen Himmel erstrahlt der Schriftzug "Rio".
-
Höhepunkt natürlich: das Olympische Feuer. Entzündet vom brasilianischen Marathonläufer Vanderlei Cordeiro de Lima,...
-
... leuchtet es für die gesamte Dauer der Spiele.
-
Gut vier Stunden volles Show-Programm sind für die Eröffnung der Spiele in Rio eingeplant.
-
Das Maracanã-Stadion erstrahlt am späten Freitagabend (05.08.2016, Ortszeit Rio) in allen Farben.
-
Die Darbietung beginnt mit der Nacherzählung der brasilianischen Geschichte. Diese Figur symbolisiert den Bau der ersten Hütten.
-
Aber schnell wird es modern: Tanz und Ästhetik vereinen sich auf der Stadion-Bühne.
-
Das brasilianische Model Gisele Bündchen absolviert bei der Eröffnung einen 128 Meter langen Lauf durch das Maracanã-Stadion.
-
Riesige Luftkissen symbolisieren den Atlantik, über den einst die Portugiesen nach Brasilien kamen.
-
Farbenfrohe Kostüme lassen keine Langeweile aufkommen.
-
Dabei wird die multikulturelle Historie des Landes immer wieder aufgegriffen.
-
Futuristische Bühnenbilder wechseln sich ab mit brasilianischen Rhythmen.
-
Die Macher sorgen aber auch immer wieder für ruhige Momente, die die Zuschauer während der vierstündigen Show durchatmen lassen.
-
Eine zum Peace-Zeichen geformte Hand ist subtile Mahnung und freudige Botschaft zugleich.
-
Manche Bühnenbilder erinnern an andere Planeten.
-
Ein zentrales Thema der Macher ist Umweltverschmutzung und Klimawandel. Jedes Team bekommt einen Pflanzensetzling, aus dem ein Wald entstehen soll.
-
Dann ist es Zeit für die Athleten: Deutschland läuft als eines der ersten Teams ins Stadion ein - angeführt von Tischtennisspieler Timo Boll.
-
Ausgelassen und voller Vorfreude: das Team Frankreich.
-
Auch einige optische Überraschungen sind dabei, wie der Teakwando-Kämpfer Pita Taufatofua aus Tonga.
-
Das russische Team, wenn auch nicht vollständig, läuft in die Arena ein.
-
Prominenter Flaggenträger: US-Schwimmer Michael Phelps.
-
Zum Abschluss erneut die Mahnung an den Schutz der Umwelt. Scheinwerfer formen ein abgewandeltes Peace-Zeichen.
-
Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der Eröffnungsfeier.
-
Insgesamt dauert der Empfang der Athleten knapp zwei Stunden.
-
Die Olympische Flagge im Maracanã-Stadion - kurz darauf werden die Spiele offiziell eröffnet.
-
Über dem nächtlichen Himmel erstrahlt der Schriftzug "Rio".
-
Höhepunkt natürlich: das Olympische Feuer. Entzündet vom brasilianischen Marathonläufer Vanderlei Cordeiro de Lima,...
-
... leuchtet es für die gesamte Dauer der Spiele.
Dieses Thema im Programm:
Sportschau live, 21.08.2016, 07.00 Uhr
Stand: 06.08.16 06:30 Uhr