Neuer Abschnitt
Goldene Momente
Alle Olympiasieger vom Dienstag
-
Die französische Vielseitigkeitsmannschaft gewinnt mit 169 Punkten die Goldmedaille. Thibaut Vallette, Astier Nicolas, Karim Laghouag, Mathieu Lemoine (v.l.n.r.) können ihr Glück kaum fassen. Das deutsche Team sichert sich Silber und holt damit am vierten Wettkampftag die erste Medaille für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio überhaupt.
-
Nur wenige Stunden später gibt's die schwarz-rot-goldene Zugabe: Michael Jung reitet auf Sam im Einzelwettbewerb wie schon 2012 in London zum Olympiasieg.
-
Frankreichs zweiter Triumph des Tages: Denis Gargau Chanut ist im Finale im Kanu-Slalom-Einer nicht zu schlagen.
-
Die Griechin Anna Korakaki holt Gold im Sportpistolen-Schießen der Frauen. Sie besiegt die deutsche Schützin Monika Karsch im Kampf um die Plätze eins und zwei ganz knapp.
-
Mit den Chinesinnen Chen Ruolin (l.) und Liu Huixia triumphieren die hoch gehandelten Favoritinnen im Synchronspringen vom Zehn-Meter-Brett.
-
In der Konkurrenz bis 63 kg stößt und reißt die chinesische Gewichtheberin Wei Deng insgesamt 262 kg. Das bedeutet Weltrekord und den Olympia-Sieg.
-
Die slowenische Judokämpferin Tina Trstenjak setzt sich in der Gewichtsklasse bis 63 kg im Finale gegen die Französin Clarisse Agbegnenou durch.
-
Große Freude auch beim Russen Khasan Khalmurzaev über den Olympiasieg in der Judo-Gewichtsklasse bis 81 kg.
-
Im Degenfechten gewinnt der Südkoreaner Sangyoung Park. Die Goldmedaille sichert er sich mit einem 15:14-Erfolg im Finale über den Ungarn Geza Imre.
-
Das US-amerikanische Turn-Team mit Alexandra Raisman, Madison Kocian, Lauren Hernandez, Simone Biles und Gabrielle Douglas (v.l.n.r.) jubelt über den Olympiasieg im Mehrkampf. Die deutsche Mannschaft belegt im Finale Platz sechs.
-
Mit insgesamt 352 gestemmten Kilogramm holt Chinas Gewichtheber Shi Zhiyong Gold in der Gewichtsklasse bis 69 kg.
-
Nach ihrem Sieg über 400 m Freistil gewinnt die US-Amerikanerin Katie Ledecky auch über 200 m Freistil das goldene Edelmetall. Sind aller guten Dinge drei? Sie wird auch noch über 800m Freistil starten.
-
Michael Phelps zeigt es allen Zweiflern! Über die 200 m Schmetterling holt er in 1:53,36 min. seine 20. Goldmedaille bei Olympischen Spielen.
-
Die ungarische Schwimmerin Katinka Hosszu schlägt über 200 m Lagen in olympischer Rekordzeit von 2:06,58 min. an. Es ist bereits ihre dritte Goldmedaille in Rio nach den Siegen über 100 m Rücken und 400 m Lagen.
-
Das letzte Gold des Tages geht an die US-amerikanische 4x200-m-Freistil-Staffel um Schwimmstar Michael Phelps. Auf dem Konto des erfolgreichsten Olympioniken aller Zeiten befinden sich damit nun insgesamt 21 Goldmedaillen.
Stand: 10.08.16 06:19 Uhr
Die Galerien der Rio-Olympiasieger
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
46 | 37 | 38 |
2. |
|
27 | 23 | 17 |
3. |
|
26 | 18 | 26 |
4. |
|
19 | 17 | 20 |
5. |
|
17 | 10 | 15 |
6. |
|
12 | 8 | 21 |
7. |
|
10 | 18 | 14 |
8. |
|
9 | 3 | 9 |
Alle Platzierungen | mehr