
Leichtathletik
Paralympics: Deutsche Sprinter untermauern Gold-Ambitionen
Johannes Floors und Felix Streng waren schon in ihren Vorläufen auf Rekordjagd und rechnen sich viel für das Finale am Montag aus. Die erst 17-jährige Merle Menje hat derweil über 800 Meter einen starken vierten Platz eingefahren. Nicole Nicoleitzik ist über 200 Meter Sprint disqualifiziert worden. Für Kugelstoßer Yannis Fischer blieb in einem Wettkampf für die Geschichtsbücher nur Rang sechs.
Weltmeister Floors, einer der bekanntesten deutschen Para-Leichtathleten, erreicht locker den Endlauf der Prothesensprinter in der Kategorie T64. Der 26-Jährige kam etwas schleppend aus den Startlöchern, entschied seinen Vorlauf dann aber mit einem neuen Paralympischen Rekord in 10,79 Sek für sich.
Streng war anschließend noch schneller als Floors und drückte den Wettbewerbsrekord auf 10,72 Sek. Die beiden Deutschen zogen damit mit den beiden besten Zeiten ins Finale ein. David Behre hatte als Achter in 12,10 Sek keine Chance und schied aus.
Leon Schäfer kassiert Gelb
Leon Schäfer hat derweil vor seinem Vorlaufsieg über 100 Meter in der Klasse T63 eine kuriose Gelbe Karte gezeigt bekommen. "Wir dürfen keine Handtücher mit auf den Track bringen", erzählte der oberschenkelamputierte Leverkusener, der im Weitsprung Silber gewonnen hatte: "Das wurde uns zwar klar und deutlich im Vorfeld gesagt. Aber drin haben uns Offizielle gesagt, es sei okay. Also gab es irgendwelche Missverständnisse untereinander."
Merle Menje fährt auf Platz vier

Schnell unterwegs: Merle Menje.
Sie ist erst 17 Jahre alt, hat aber bei den Paralympischen Spielen schon einen ganz abgezockten Wettbewerb hingelegt: Merle Menje belegte über 800 Meter in der Klasse T54 einen starken vierten Platz. Sie verpasste nur knapp die Bronzemedaille, nachdem sie in der ersten Stadionrunde noch auf Podiums-Kurs gelegen hatte.
"Ist schon okay so. Ich bin sehr zufrieden", meinte die junge Deutsche nach dem Rennen. Und sie gestand ein: "Mir ist auf den letzten 200 Metern die Kraft ausgegangen. Aber ich bin ja noch jung, da kommt bestimmt noch etwas." Gold gewann die Schweizerin Manuela Schär vor den beiden US-Amerikanerinnen Tatyana McFadden und Susannah Scaroni.
Enttäuschung für Nicole Nicoleitzik
Für einen kurzen Moment hatte es kurz zuvor ausgesehen, als hätte Nicole Nicoleitzik in persönlicher Bestzeit Bronze geholt. Beim Finale über 200 Meter Sprint (Klasse T36) zog die 26-Jährige auf den letzten Metern noch einmal an und überholte die Argentinierin Andrea Yanina Martinez. Den Platz auf dem Treppchen bekam dann aber doch die Südamerikanerin zugesprochen.
Disqualifikation statt Bronze

Disqualifiziert: Nicole Nicoleitzik.
Der Grund: Nicoleitzik hatte aus Versehen ihre Bahn verlassen. Nach dem Reglement führt das zur unmittelbaren Disqualifikation.
Die Goldmedaille sicherte sich die Chinesin Yiting Shi. Die Favoritin stellte mit 28,21 Sekunden ihren eigenen Weltrekord ein. Silber ging an die Neuseeländerin Danielle Aitchison (29,88 Sekunden). Martinez reichten 30,96 Sekunden für Bronze.
Fischer kann sich nichts vorwerfen
Für Yannis Fischer hatte es zuvor beim Kugelstoßen nichts zu holen gegeben. Die erfahrenere Konkurrenz war für den erst 19 Jahre alten Sportler vom StTV Singen bei den Paralympics zu stark. Fischer wurde in der Klasse F40 der kleinwüchsigen Athleten Sechster.

In einem Wettkampf, in dem am Ende die Rekorde nur so purzelten, musste sich der Deutsche nichts vorwerfen lassen. Fischer stieß seine Kugel gleich im ersten Versuch 9,96 Meter, was lange seine Bestweite blieb. Erst im fünften Versuch steigerte er sich auf 10,16 Meter. Einen Platz konnte er damit aber nicht mehr gut machen.
Foerder läuft auf Rang sieben
Im 200-Meter-Finalrennen der Frauen in der T35-Klasse gab Isabelle Foerder alles, hatte aber mit der Verteilung letztlich nichts zu tun. Die 42-Jährige zeigte ein mutiges Rennen, warf sich mit letzter Kraft über die Ziellinie und belegte Platz sieben.
Stand: 29.08.21 14:37 Uhr
Weitere Informationen
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr