
Rollstuhlbasketball
Paralympics: Rollstuhlbasketballer lösen Pflichtaufgabe gegen Algerien
Die deutschen Rollstuhlbasketballer haben die Chance aufs Viertelfinale bei den Paralympischen Spielen in Tokio gewahrt. Gegen Algerien setzten sie sich am Sonntag (29.08.2021) letztlich ungefährdet mit 71:50 (37:25) durch.
Die Deutschen übernahmen von Anfang an das Kommando. Andre Bienek erzielte den ersten Punkt des Spiels per Freiwurf. Auch in der Folge mussten die Deutschen nach Fouls oft an die Linie. 14 Freiwürfe bekamen sie allein bis zur Halbzeit zugesprochen. Die Algerier hingegen nur zwei.
Algerien bissig, Deutschland schlampig
Den Nordafrikanern war anzumerken, dass sie hier nichts zu verlieren haben. Der Tabellenletzte spielte giftig, machte es den Deutschen schwer und ließ sich nicht so leicht abschütteln. Die deutsche Führung nach dem ersten Viertel: 18:13.
Dann aber legten die Deutschen einen Zahn zu. Nach einem Dreier von Tommy Böhme vom RSV Lahn Dill setzten sie sich Mitte des zweiten Viertels erstmals mit zehn Punkten ab (25:15). Zur Halbzeit lag das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger recht komfortabel mit 37:25 in Front. Die Führung hätte aber durchaus noch höher ausfallen können, hätten sich die Deutschen nicht einige unnötige Ballverluste und Offensivfouls geleistet.
Algerien kommt bis auf zwei Punkte ran
Das rächte sich nach dem Seitenwechsel. Die Algerier waren plötzlich hellwach und schlossen einen nach dem nächsten Angriff erfolgreich ab. Bei den Deutschen lief vorne gar nichts zusammen und schon war der Vorsprung dahin.
Bis auf zwei Punkte kam Algerien heran, bis der starke Böhme das Spiel an sich riss. Immer wieder suchten die Deutschen jetzt ihren besten Werfer - und Böhme lieferte. Mit 53:44 ging es ins Schlussviertel.
Noch ein Spiel bis zum Viertelfinale
Da ging den Algeriern die Puste aus. Nach fünf Minuten hatten die Deutschen zehn Punkte gemacht, die Algerier keinen einzigen. Das Zeltinger-Team machte den zweiten Spiel im vierten Spiel perfekt. Böhme war mit 21 Punkten bester Werfer auf dem Feld. Aliaksandr Halouski (17) und Matthias Güntner (10) punkteten ebenfalls zweistellig.
Am Montag (4.30 Uhr MESZ) geht es nun im letzten Gruppenspiel gegen den Iran um alles. Die Deutschen müssen mindestens Vierter in der Gruppe B werden, um das Viertelfinale zu erreichen. Im Moment belegen sie genau diesen vierten Platz. Mit einem Sieg gegen die Iraner, die bislang nur ein Spiel gewonnen haben, ist den Deutschen der Einzug in die K.o.-Runde sicher.
Weitere Informationen
Stand: 29.08.21 09:21 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr