
Rollstuhlbasketball
Rollstuhlbasketball - Deutschland scheidet gegen Spanien aus
Gegen Spanien, das bislang überragende Team des Turniers, zogen die deutschen Rollstuhlbasketballer im Viertelfinale der Paralympics den Kürzeren. Am Mittwoch (01.09.2021) gab es eine 68:71-Niederlage.
Gleich zum vierten Mal in Serie scheiterte das Team von Bundestrainer Nicolai Zeltinger bei Paralympics in der Runde der letzten Acht. "Ich bin ein bisschen sprachlos", sagte Zeltinger: "Wir hatten die Chancen, um das Spiel für uns zu entscheiden. Dementsprechend heftig ist der Moment." Sein Team habe zu viel liegen gelassen, führte der 49-Jährige aus: "Ich will meiner Mannschaft nichtsdestotrotz ein Riesenkompliment machen, wie sie gekämpft hat. Umso bitterer ist es, dass wir uns dafür nichts kaufen können."
Blitzstart für Deutschland
Das deutsche Team startete gegen die favorisierten Spanier, die in Tokio bis dahin alle ihre Spiele gewonnen hatten, wie die Feuerwehr: Keine zwei Minuten waren gespielt, da stand es nach dem deutschen Blitzstart bereits 7:0. Die Spanier nahmen eine frühe Auszeit - was sich auszahlte: Im Anschluss schafften sie ihrerseits einen 8:0-Lauf, drehten die Partie.
Die Partie wogte nun hin und her und es ging auch unter dem Korb ganz ordentlich zur Sache. Letztlich sicherten sich die Spanier nach dem ersten Viertel eine 21:19-Führung, die sie im zweiten Viertel sogar ausbauen konnten. Nach 20 Minuten Spielzeit lagen die Iberer mit 40:34 vorn - hatten in Jordi Ruis Jordan auch den überragenden Mann auf dem Parkett. Dem 30-Jährigen gelangen schon bis zur Hälfte des Spiels 18 Punkte. Thomas Böhme stand dem allerdings nicht viel nach, kam nach 20 Minuten auf 12 Zähler.
Ruppiges Spiel im 3. Viertel
Im dritten Viertel wurde die Partie zunehmend zerfahrener, ruppiger. Offensichtlich ließen auch die Kräfte der Akteure schon etwas nach - es fielen erheblich weniger Körbe. Aber die deutsche Mannschaft schaffte es, an den Spaniern dran zu bleiben, obwohl auch immer wieder sogenannte "leichte" Punkte unter dem Korb nicht verwandelt werden konnten. Über 48:44 ging es zum Spielstand von 54:48 nach dem 3. Viertel.
Deutscher Protest abgewiesen
Ein Szenario, dass sich im Schlussabschnitt fortsetzte. Beide Teams hatten zunehmend Probleme mit der Konzentration bei den Würfen - die Partie kostete sichtlich viel Kraft. Sah es zeitweise so aus, als könne das deutsche Team den Rückstand noch einmal entscheidend verkürzen, wurden unter dem Korb jetzt einfach zu viele klare Gelegenheiten vergeben. Und als auch ein deutscher Protest gegen einen Rollstuhl der Spanier von den Referees abgeschmettert wurde, waren die Spanier endgültig auf der Siegerstraße. Nach hektischer Schlussphase hatten sie am Ende mit 71:68 die Nase vorn.
Die Spanier treffen am Freitag (03.09.2021) im Halbfinale auf die USA. Am gleichen Tag ein paar Stunden vorher bestreitet das deutsche Team sein Platzierungsspiel um Rang sieben. Der Gegner steht noch nicht fest.
Stand: 01.09.21 09:57 Uhr
Weitere Informationen
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr