Neuer Abschnitt
Olympia-Geschichte
Das waren die Olympischen Spiele in Peking
-
Umstrittene Tibet-Politik, Zensur, Einschüchterung von Oppositionellen: China steht im Vorfeld der Spiele 2008 massiv in der Kritik. Die Eröffnungsfeier begeistert jedoch die Zuschauer und Berichterstatter.
-
Immer präsent im Stadtbild Pekings: Der "Große Vorsitzende" Mao Zedong.
-
Für Basketballer Dirk Nowitzki geht mit der Olympia-Teilnahme ein Traum in Erfüllung. Besondere Ehre für den NBA-Star: Er ist bei der Eröffnungsfeier deutscher Fahnenträger.
-
Verlass ist wie immer auf die deutschen Reiter: Hinrich Romeike gewinnt Einzel- und Teamgold bei den Vielseitigkeitsreitern...
-
... auch in der Dressur siegt die deutsche Équipe um Nadine Capellmann, Heike Kemmer und Isabell Werth.
-
Michael Phelps beherrscht das Schwimmen. Der US-Amerikaner holt bei acht Starts achtmal Gold und übertrifft damit seinen Landsmann Mark Spitz (1972). Insgesamt hat Phelps nun 14 Mal Gold bei Olympia gewonnen.
-
Der Superstar der Leichtathletik: Usain Bolt gewinnt über 100 m, 200 m und der Sprintstaffel - jeweils mit Weltrekord.
-
Drama um Chinas Goldhoffnung Liu Xiang: Der Hürdensprinter trägt in der Leichtathletik die Hoffnungen seiner Landsleute. Doch aufgrund einer Achillessehnenentzündung muss er schon im Vorlauf aufgeben.
-
Sein Schicksal rührt die Zuschauer zu Tränen. Gewichtheber Matthias Steiner wird Olympiasieger im Superschwergewicht. Bei der Siegerehrung zeigt er ein Bild seiner ein Jahr zuvor bei einem Unfall verstorbenen Frau.
-
Zu Fuß zum Sieg mit dem Rad: Mountainbikerin Sabine Spitz feiert ihr Gold auf ungewöhnliche Art und Weise.
-
Lionel Messi gewinnt mit der argentinischen Nationalmannschaft das olympische Fußball-Turnier.
-
Unschlagbar sind wieder einmal Chinas Tischtennis-Asse. Die Gastgeber gewinnen alle vier Titel, Ma Lin holt Gold im Herren-Einzel und mit der Mannschaft.
-
Hoch fliegen auch wieder die Basketballer der USA. Nach Bronze 2004 werden die Amerikaner in Peking souverän Olympiasieger.
-
Gitarrengott im "Vogelnest": Jimmy Page stimmt mit Leona Lewis bei der Abschlussfeier in Peking die Zuschauer auf die Olympischen Spiele 2012 in London ein.