
Reiten
Gold und Silber - Nächste Olympia-Sternstunde in der Dressur
Die deutschen Dressurreiter sind einsame Spitze: Einen Tag nach der Team-Goldmedaille haben Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth am Mittwoch (28.07.2021) in der Grand Prix Kür für eine weitere Sternstunde bei Olympia gesorgt.
Von Bredow-Werndl gewann bei ihrer ersten Olympia-Teilnahme Einzelgold, Werth holte Silber. Bronze ging an Charlotte Dujardin aus Großbritannien. "Ich bin sehr erleichtert. Jetzt fällt alles von mir ab", sagte von Bredow-Werndl im ARD-Interview. Der 35-Jährigen liefen bei der Siegerehrung die Tränen übers Gesicht, auf der anschließenden Ehrenrunde küsste sie immer wieder ihre Goldmedaille.
Von Bredow-Werndl sorgt für Sahnehäubchen
Von Bredow-Werndl zeigte mit Dalera eine fabelhafte Dressur-Kür, spielerisch leicht schwebten Pferd und Reiterin durch das Viereck. Es war faszinierend, wie harmonisch die Oberbayerin und ihre Stute die Aufgabe meisterten. Für den sagenhaften Auftritt bekamen sie von den Preisrichtern 91,732 Prozentpunkte.
"Ich war voll im Tunnel, habe mich in die Aufgabe reingefühlt und dann kam immer mehr Sicherheit", kommentierte die Olympiasiegerin, die gleichzeitig die Leistung ihres Pferdes hervorhob: "Dalera hat alles für mich gegeben. Das gibt mir das Gefühl, dass sie das gerne tut und es ihr Spaß macht."
Knappe Entscheidung gegen Werth

Die deutschen Dressurreiterin Isabell Werth mit Silber, Jessica von Bredow-Werndl (l.) mit Gold und die Britin mit Bronze bei der Siegerehrung.
Mit ihrem Ritt legte von Bredow-Werndl die Messlatte für die erfolgreichste Reiterin der Welt, Isabell Werth, extrem hoch. Die 52-Jährige antwortete im Sattel ihrer Ausnahmestute Bella Rose, für die Olympia das letzte große Championat war, mit einem fantastischen Auftritt. Die Punktrichter gaben 89,657 Prozentpunkte und sahen von Bredow-Werndl damit leicht vorn.
Werth war jedoch alles andere als enttäuscht, obwohl sie für einen kurzen Moment dachte, dass sie gewonnen hätte. "Mein Ritt war super, vor allem die Stute. Wir haben alles gegeben. Mehr kann man nicht erwarten. Jessica war die Favoritin. Wir wollten sie ein bisschen ärgern, dass ist uns gelungen", sagte die 52-Jährige: "Ich habe eine Medaille und bin glücklich."
Werth verpasst Rekordmarke
Werth verpasste nicht nur den Sieg, sondern auch einen olympischen Rekord. Mit einer weiteren Goldmedaille hätte die Rheinbergerin im deutschen Medaillen-Ranking mit der Kanutin Birgit Fischer gleichgezogen, die achtmal Gold und viermal Silber in ihrer Olympia-Bilanz stehen hat und weiter alleine auf Platz eins vor Werth liegt. Für die Rekordreiterin ist mit den Medaillen in Tokio aber noch lange nicht Schluss. "Ein paar Tage werden es noch", sagte Werth am Mittwoch.
Schneider mit kleinen Fehlern auf Platz 15
Die dritte deutsche Reiterin in der Einzel-Kür, Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider aus Framersheim, wurde im Sattel von Showtime 15.
Weitere Informationen
Stand: 28.07.21 14:00 Uhr
Weitere Informationen
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
39 | 41 | 33 |
2. |
|
38 | 32 | 18 |
3. |
|
27 | 14 | 17 |
4. |
|
22 | 21 | 22 |
5. |
|
20 | 28 | 23 |
6. |
|
17 | 7 | 22 |
7. |
|
10 | 12 | 14 |
8. |
|
10 | 12 | 11 |
9. |
|
10 | 11 | 16 |
Alle Platzierungen | mehr