
Schießen
Kleinkaliber-Gewehr: Beer schießt an Olympia-Medaillen vorbei
Die deutschen Sportschützen warten auch nach den Kleinkaliber-Wettbewerben bei Olympia in Tokio auf die erste Medaille. Jolyn Beer schaffte es aber zumindest ins Finale. Gold im Dreistellungskampf ging in die Schweiz.
Sportschützin Jolyn Beer hat beim Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr eine Medaille verpasst. Die dreifache Team-Weltmeisterin aus Bordenau bei Hannover belegte am Samstag (31.07.2021) mit 417,8 Ringen Rang sechs.
Schweizerin Christen beerbt Engleder
Olympiasiegerin wurde die Schweizerin Nina Christen (463,9 Ringe) vor den Russinnen Julia Sykowa (461,9) und Julia Karimowa (450,3). Christen ist damit Nachfolgerin der Rio-Gewinnerin von 2016 und Sportschützen-Legende Barbara Engleder aus Eggenfelden.
"Eigentlich sehr zufrieden"
"Ich bin mit Platz sechs eigentlich sehr zufrieden. Wichtig war für mich, nicht als Siebte oder Achte auszuscheiden", sagte Beer im Sportschau-Interview: "Mein Liegend war am Ende zu schlecht, um ganz weit vorne zu landen."
Beer: Von Rang zwei abgerutscht
Beer, die mit dem Finaleinzug ihr persönliches Olympia-Ziel bereits erreicht hatte, lag nach den kniend geschossenen ersten drei Serien mit 154,0 Punkten noch auf Rang zwei. Nach dem Liegendschießen fiel die 27-Jährige auf Rang sechs zurück. Stehend konnte sie sich nicht mehr verbessern und schied als Sechste aus. In der Qualifikation war die Europameisterin von 2019 noch Dritte geworden.
Beer, die als einzige Kleinkaliber-Athletin des Deutschen Schützenbundes nach Tokio geflogen war, hatte im Vorfeld der Spiele gesagt, dass sie bereits fest für Olympia 2024 und 2028 plane.
Sportschützen: Letzte Medaillenchance am Montag
Die deutschen Sportschützen müssen damit auch vor den letzten beiden Wettkampftagen in der Asaka Shooting Range auf ihr erstes Edelmetall warten. Die letzten Hoffnungen tragen Rio-Olympiasieger Christian Reitz und Oliver Geis am Montag (02.08.2021) mit der Schnellfeuerpistole.
Hintergrund
Stand: 31.07.21 10:02 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
39 | 41 | 33 |
2. |
|
38 | 32 | 18 |
3. |
|
27 | 14 | 17 |
4. |
|
22 | 21 | 22 |
5. |
|
20 | 28 | 23 |
6. |
|
17 | 7 | 22 |
7. |
|
10 | 12 | 14 |
8. |
|
10 | 12 | 11 |
9. |
|
10 | 11 | 16 |
Alle Platzierungen | mehr