
Handball
Frankreichs Handballer nehmen Revanche und krönen sich zum Olympiasieger
Frankreichs Handballer sind zum dritten Mal Olympiasieger. In der Neuauflage des Finales von Rio de Janeiro 2016 gewann das Team um Star-Spieler Nikola Karabatic am Samstag (07.08.2021) bei den Olympischen Spielen in Tokio gegen Dänemark mit 25:23 (14:10).
Im Finale im Yoyogi National Stadium war Rückraumspieler Nedim Remili mit fünf Toren der beste Werfer für Frankreich. Bereits 2008 und 2012 hatten Karabatic und Co. den Olympiasieg geholt.
Den Dänen reichten auch neun Treffer von Superstar Mikkel Hansen nicht zum Sieg. Niklas Landin und seine Teamkollegen erlebten dennoch ein äußerst erfolgreiches Jahr: Bei der WM im Januar hatte das Team von Nikolaj Jacobsen seinen Titel erfolgreich verteidigt, in Tokio gab es statt der zweiten Gold- nun die erste olympische Silbermedaille.
Spanien holt Bronze gegen Deutschland-Bezwinger Ägypten
Spaniens Handballer sicherten sich durch einen Sieg gegen Ägypten Platz drei. Der Europameister gewann das vom deutschen Schiedsrichter-Duo Robert Schulze und Tobias Tönnies geleitete kleine Finale mit 33:31 (19:16). Während Spanien damit zum vierten Mal nach 1996, 2000 und 2008 Olympia-Bronze gewann, verpasste es Ägypten, als erste afrikanische Mannschaft und zweites nicht-europäisches Team nach Südkorea 1988, eine Medaille zu gewinnen. Beste Torschützen waren Aleix Gomez (8) für Spanien und Ahmed Elahmar (8/3) für den siebenmaligen Afrikameister.
Die deutsche Mannschaft, die 2016 Olympia-Dritter wurde, war im Viertelfinale mit 26:31 an Ägypten gescheitert und belegte im Schlussklassement Platz sechs.
Hintergrund
Stand: 07.08.21 15:51 Uhr
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B |
---|---|---|---|---|
1. |
|
39 | 41 | 33 |
2. |
|
38 | 32 | 18 |
3. |
|
27 | 14 | 17 |
4. |
|
22 | 21 | 22 |
5. |
|
20 | 28 | 23 |
6. |
|
17 | 7 | 22 |
7. |
|
10 | 12 | 14 |
8. |
|
10 | 12 | 11 |
9. |
|
10 | 11 | 16 |
Alle Platzierungen | mehr