
Schlussfeier
Hiltrop trägt deutsche Fahne bei der Paralympics-Schlussfeier
Sportschützin Natascha Hiltrop ist die Fahnenträgerin des deutschen Paralympics-Teams bei der Schlussfeier. Das gab der Deutsche Behindertensportverband (DBS) am Samstag (04.09.2021) in Tokio bekannt.
Hiltrop hatte bei den Wettbewerben auf der Asaka Shooting Range eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen. Ihr Paralympics-Titel mit dem Luftgewehr war das erste Schützen-Gold für den DBS seit den Spielen 2004 in Athen. Im 50-Meter-Dreistellungskampf mit dem Kleinkaliber gab sie die Chance auf ihr zweites Gold erst mit dem letzten Schuss aus der Hand.
Hiltrop: "Riesengroße Ehre"
"Mit Gold habe ich nicht gerechnet. Mit Silber habe ich überhaupt nicht gerechnet. Aber dass ich Fahnenträgerin bin, war das Überraschendste von allen", sagte die gebürtige Bonnerin über ihre Aufgabe bei der Schlussfeier (13 Uhr MESZ/im Livecenter auf sportschau.de). "Es ist eine riesengroße Ehre. Die Eröffnungsfeier habe ich leider nicht mitbekommen, weil das mein Anreisetag war."
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher lobte die Schützin als "tolles Vorbild für den deutschen Parasport-Nachwuchs. Mit ihren historischen Erfolgen bei den diesjährigen Paralympics hat sie es sich zudem auch auf sportlichem Wege mehr als verdient", sagte der 75-Jährige.
Keine Medaille am Finaltag
Die 29-Jährige startet für den Schützenverein Lengers 1964 in Osthessen. Vor fünf Jahren in Rio de Janeiro hatte die inkomplett querschnittsgelähmte Schützin bereits einmal Silber geholt. In Tokio erlebt sie ihre dritten paralympischen Spiele. Am Sonntag (05.09.2021) hatte sie im 50-Meter-Liegend-Wettbewerb mit dem Gewehr noch eine weitere Medaillenchance, belegte am Ende aber Rang fünf.
Duo trug Fahne bei Eröffnungsfeier
Bei der Eröffnungsfeier in Tokio hatten die Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller und Radsportler Michael Teuber gemeinsam die deutsche Fahne getragen.
Bei der Schlussfeier werden viele deutschen Athleten schon nicht mehr dabei sein können, da sie alle angewiesen waren, zwei Tage nach dem letzten Wettkampf das Dorf zu verlassen. Am Samstag kehrten die Radsportler, viele Schwimmer und die Sitzvolleyballer heim, am Sonntag folgen die Tischtennis-Spieler und zahlreiche Leichtathleten.
Weitere Informationen
Stand: 05.09.21 08:45 Uhr
Weitere Informationen
Medaillenspiegel
Platz | Land | G | S | B | |
---|---|---|---|---|---|
1. |
|
96 | 60 | 51 | |
2. |
|
41 | 38 | 45 | |
3. |
|
37 | 36 | 31 | |
4. |
|
36 | 33 | 49 | |
5. |
|
25 | 17 | 17 | |
6. |
|
24 | 47 | 27 | |
7. |
|
22 | 20 | 30 | |
8. |
|
21 | 29 | 30 | |
... | |||||
12. |
|
13 | 12 | 18 |
Alle Platzierungen | mehr