Wie viele Athleten starten in Tokio? Welche Sportarten sind neu? Wie viele Medaillen werden vergeben und was kosten die Spiele? Die wichtigsten Daten und Fakten. | mehr
Japan hat einen Medienbericht dementiert, wonach eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio bevorstehe. Japans Regierungschef Suga sagte, man sei fest entschlossen sichere Spiele auszurichten. | mehr
Tokio ist mit 35 Millionen Menschen der größte Ballungsraum der Erde. Zum zweiten Mal nach 1964 wird die Metropole 2021 Gastgeber Olympischer Spiele sein. ARD-Korrespondent Uwe Schwering und Sängerin Lina Maruyama führen in dem Zweiteiler "Geheimnisvolles Tokio" durch die faszinierende Stadt. Ein Film von Nick Golüke und Michael Mueller. | mehr
Im zweiten Teil von "Geheimnisvolles Tokio" bringen ARD-Korrespondent Uwe Schwering und Sängerin Lina Maruyama die Geheimnisse und Besonderheiten des Olympia-Gastgebers 2021 zum Vorschein. Sie treffen auf ein Land, das sich in einem extremen Spagat zwischen Tradition und Moderne befindet. Ein Film von Nick Golüke und Michael Mueller. | mehr
Der japanische Verwaltungsminister Taro Kono hat sich skeptisch zu den Plänen geäußert, die Olympischen Spiele im Sommer wie geplant durchzuführen. | mehr
Hier sind die olympischen Sportarten zu Hause. Die Athlet*innen. Die großen und kleinen Geschichten der größten Sportveranstaltung der Welt. Wir behalten den Überblick, wir diskutieren, wir schätzen kritisch ein. Immer leidenschaftlich. Immer aktuell. Immer mittendrin. | mehr
Bob Beamon, Michael Phelps oder Franziska van Almsick: Die Olympischen Spiele schreiben alle vier Jahre ganz besondere Geschichten. Eine emotionale Zeitreise. | video (59:26 min)
Die meisten olympischen Sportstätten verteilen sich in Tokio auf die Heritage Zone und die Tokyo Bay Zone nahe dem Olympischen Dorf. Ein Überblick über die olympischen Venues. | mehr
Die Top 20 der Olympia-Geschichte führt Michael Phelps an. Der US-Schwimmer Michael Phelps hamsterte 28 Medaillen, darunter 23 goldene. Die erfolgreichsten Deutschen: Birgit Fischer und Isabell Werth. | bildergalerie
Der deutsche Gold-Hamster schlechthin bei Olympia ist die Kanutin Birgit Fischer mit achtmal Gold. Dressurreiterin Isabell Werth hat sechs Olympiasiege. Sie könnte ihr Medaillenkonto noch aufstocken. | bildergalerie
Mehr als 5.000 Medaillen-Entscheidungen gab es bei Olympischen Spielen seit 1896. Alle Ergebnisse lückenlos von 1896 bis 2016 finden Sie hier im Überblick. | mehr
Heiter, skurril, politisch missbraucht, kommerzialisiert: Seit 1896 haben die Olympischen Spiele viele Facetten gehabt. Ein Rückblick auf alle Sommerspiele der Neuzeit. | mehr
Alle Platzierungen | mehr